Die innovative HPL Laser-Beschichtungs-Technologie bietet einzigartige Vorteile für eine Vielfalt von Anwendungen. Die unterschiedlichsten Brachen profitieren dabei von einem einzigartigen Mehrwert. HPL Technologies bietet dafür umfassende Komplettlösungen - von der Machbarkeitsstudie über Applikationsentwicklungen bis zu Turn Key-Maschinen und Job Shop Services.
Anwendungsgebiete und Branchen
Weitere Anwendungen für Laser Cladding/ Laserbeschichtung/Laserauftragschweißen
Beschichtung
- Substitution Hartverchromen
- Substitution Thermisches Spritzen
- Substitution konventionelles Laserauftragschweißen
- Bisher unbeschichtete Komponenten
Additive Fertigung
- Hochflexible Fertigung von geometrischen Elementen auf Halbzeugen, z.B. Dichtlippen oder Flansche (Hybrid-additive Fertigung)
- Funktions-Integration
- In-situ Kombinations-Prozesse (z.B. Drehen & AM)
Reparatur
- Reparatur von Komponenten, die bis dato aufgrund des großen Wärmeeintrags nicht repariert werden konnten
- Mobile Reparatursysteme für konventionelle Werkzeug-Maschinen
Beispiele möglicher Materialien
Matrix-Materialien und Korrosionsschutz
- Nickel-Legierungen: NiCr, NiCrMo, NiCrBSi, …
- Eisen-Legierungen: 304L, 316L, 430L, 17-4-Ph, M2, …
- Kobalt-Legierungen: CoCr, CoCrMo, CoCrW, CoCrW, …
- Sonstige: Titan-, Aluminium-, Kupfer-, …
Hartphasen/Karbide
- Wolframkarbid
- Titankarbid
- Chromkarbid
- Siliziumkarbid
- Molybdänkarbid
- …
Materialanteil bis zu 60 Vol.-% je nach Kombination
Zusammenfassung
Technisch
- Aufbringung von dünnen, poren- und rissfreien, metallurgisch angebundenen Verschleiß- und Korrosions-Schutzschichten
- Anwendung auf herkömmlichen Grauguss-/Aluminium-Bremsscheiben ohne zusätzliche Vorbearbeitung
- Große Auswahl an Werkstoff-Kombinationen möglich
Ökologisch
- Drastisch reduzierte Feinstaubemission
- Äußerst lange Lebensdauer
- Vermeidung umweltschädlicher Chemikalien und Additive
Wirtschaftlich
- Beschichtungsraten von bis zu 5 m2/h
- Zuverlässiger und hocheffizienter Beschichtungs- und Finishingprozess
- Drastisch reduzierte Kosten im Vergleich zu bisherigen Schichtsystemen
Kontaktieren Sie uns!
Ihr Ansprechpartner zum Thema Anwendungen:
Dr.-Ing. Phillip Utsch
+49 241 6083 230