Laser Cladding-Lösungen: Walzen
für die Druck- und Papierindustrie
Walzen mit gezielt hergestellten Oberflächen mittels Laser-Beschichtung
Die Papier- und Druckindustrie benötigt Walzen unterschiedlichster Art. Je nach Anwendung werden verschiedene Oberflächen benötigt, die bislang oftmals durch Hartverchromung oder durch thermisches Spritzen aufgebracht wurden. Durch die Anforderung, Chrom-VI-basierende Prozesse zu ersetzen, sowie durch den Wunsch, leistungsfähigere Beschichtungen einzusetzen, rückt die Laserbeschichtung / das Laser Cladding zunehmend in den Vordergrund. Durch die HPL Lasertechnologie kann eine Vielzahl von Materialien in höchster Qualität auf Walzen aufgebracht werden; so zum Beispiel Nickel- oder Cobaltbasis-Legierungen oder eisenbasierende Legierungen, die an Stelle einer Verchromung gewählt werden.
Vorteile des High Speed Laser Cladding für Walzen
Die HPL Laserbeschichtungs-Lösungen für die Druck- und Papierindustrie basieren meist auf dem High Speed Laser Cladding - Prozess. In diesem Prozess werden dünne Schichten der gewünschten Materialien mit sehr hohen Beschichtungsraten sehr gleichförmig aufgetragen. Die Vorteile des Verfahrens sind beeindruckend: perfekte Schichtqualität, geringe Wärmebelastung und somit geringer Verzug der Walze und ein deutlich reduzierter Aufwand für die Nachbearbeitung.
Weitere Anwendungen für Laser Cladding/ Laserbeschichtung/Laserauftragschweißen
Beschichtung
- Substitution Hartverchromen
- Substitution Thermisches Spritzen
- Substitution konventionelles Laserauftragschweißen
- Bisher unbeschichtete Komponenten
Additive Fertigung
- Hochflexible Fertigung von geometrischen Elementen auf Halbzeugen, z.B. Dichtlippen oder Flansche (Hybrid-additive Fertigung)
- Funktions-Integration
- In-situ Kombinations-Prozesse (z.B. Drehen & AM)
Reparatur
- Reparatur von Komponenten, die bis dato aufgrund des großen Wärmeeintrags nicht repariert werden konnten
- Mobile Reparatursysteme für konventionelle Werkzeug-Maschinen
Beispiele möglicher Materialien
Matrix-Materialien und Korrosionsschutz
- Nickel-Legierungen: NiCr, NiCrMo, NiCrBSi, …
- Eisen-Legierungen: 304L, 316L, 430L, 17-4-Ph, M2, …
- Kobalt-Legierungen: CoCr, CoCrMo, CoCrW, CoCrW, …
- Sonstige: Titan-, Aluminium-, Kupfer-, …
Hartphasen/Karbide
- Wolframkarbid
- Titankarbid
- Chromkarbid
- Siliziumkarbid
- Molybdänkarbid
- …
Materialanteil bis zu 60 Vol.-% je nach Kombination
Kontaktieren Sie uns!
Ihr Ansprechpartner zum Thema Anwendungen:
Dr.-Ing. Phillip Utsch