Robuste Produktionslösungen

Laser Cladding-Beschichtungen

für die Stahlproduktion

Laser Cladding/Laserbeschichtung: Verschleißschutz für Walzen und andere Komponenten in der Stahlherstellung

Die Stahlindustrie stellt ganz besondere Anforderungen an die verwendeten Produktionsanlagen. Einsatz rund um die Uhr, hohe Temperaturen und verschleißträchtige Prozesse sind nur einige der Herausforderungen. Durch Laser Cladding- Lösungen von HPL Technologies können Komponenten wie Walzen, Bohrer, Förderelemente oder Schneidmesser mit Beschichtungen versehen werden, die auch extreme Belastungen standhalten. Auf diese Weise können Standzeiten deutlich verbessert und die Produktivität des Fertigungsprozesses deutlich gesteigert werden.

Maßgeschneiderte Lösungen

HPL bietet der Stahlindustrie maßgeschneiderte Laser Cladding-Lösungen aus einer Hand. Das Produktportfolio umfasst neben den Laser-Beschichtungsmaschinen auch Machbarkeitsstudien, die Entwicklung von Material- und Schichtsystemen und Applikationsentwicklungen. Zusätzlich werden Lohnbeschichtungen für Kleinserien wie auch für große Fertigungsvolumen angeboten.

Eine Vielfalt von Beschichtungsmaterialien steht zur Verfügung. Diese können z.B. Eisen-, Nickel-, Cobalt oder Carbidbasierend sein. Wir stellen für jede Anwendung maßgeschneiderte Schichtsysteme zur Verfügung, und nutzen dabei sowohl konventionelles wie auch High Speed Laser Cladding. Die zu beschichtenden Bauteile können nahezu beliebiger Größe sein; sowohl kleine Werkzeuge wie auch mehrere Tonnen schwere Walzen sind aufgrund des modularen Konzepts unserer Technologie problemlos zu bearbeiten.

Weitere Anwendungen für Laser Cladding/ Laserbeschichtung/Laserauftragschweißen

Beschichtung

Laserauftragschweißen
  • Substitution Hartverchromen
  • Substitution Thermisches Spritzen
  • Substitution konventionelles Laserauftragschweißen
  • Bisher unbeschichtete Komponenten

Additive Fertigung

  • Hochflexible Fertigung von geometrischen Elementen auf Halbzeugen, z.B. Dichtlippen oder Flansche (Hybrid-additive Fertigung)
  • Funktions-Integration
  • In-situ Kombinations-Prozesse (z.B. Drehen & AM)

Reparatur

Laserauftragschweißen
  • Reparatur von Komponenten, die bis dato aufgrund des großen Wärmeeintrags nicht repariert werden konnten
  • Mobile Reparatursysteme für konventionelle Werkzeug-Maschinen

Beispiele möglicher Materialien

Matrix-Materialien und Korrosionsschutz

  • Nickel-Legierungen: NiCr, NiCrMo, NiCrBSi, …
  • Eisen-Legierungen: 304L, 316L, 430L, 17-4-Ph, M2, …
  • Kobalt-Legierungen: CoCr, CoCrMo, CoCrW, CoCrW, …
  • Sonstige: Titan-, Aluminium-, Kupfer-, …

Hartphasen/Karbide

  • Wolframkarbid
  • Titankarbid
  • Chromkarbid
  • Siliziumkarbid
  • Molybdänkarbid

Materialanteil bis zu 60 Vol.-% je nach Kombination

Kontaktieren Sie uns!

Ihr Ansprechpartner zum Thema Anwendungen:
Dr.-Ing. Phillip Utsch

+49 241 6083 230